Scarab DAO operiert auf der Ethereum-Blockchain und wurde entwickelt, um transparente und gemeinschaftsgesteuerte Entscheidungsprozesse zu ermöglichen.
Das Kernvermögen von Scarab DAO ist seine eigene Kryptowährung, {$SCARAB}, ein auf Ethereum basierender ERC-20-Token. Dieser Token spielt eine vielseitige Rolle innerhalb des Ökosystems. Erstens kann er in {$BARACS}-Token umgewandelt werden, um den Gemeinschaftsmitgliedern Stimmrecht zu verleihen und sicherzustellen, dass Entscheidungen auf demokratische und inklusive Weise getroffen werden. Je mehr {$BARACS}-Token eine Person besitzt, desto größer ist ihr Einfluss innerhalb der Organisation.
Darüber hinaus bieten {$SCARAB}-Token Zugang zu einer Reihe von Investitionsmöglichkeiten. Gottheiten in Scarab DAO präsentieren regelmäßig Vorschläge für Investitionen, die ein breites Spektrum an Projekten und Initiativen umfassen. Beitragende können unter Nutzung ihrer {$SCARAB}-Token aktiv an diesen Investitionen teilnehmen und potenziell an den resultierenden Gewinnen teilhaben. Das Gewinnbeteiligungsmodell von Scarab DAO stellt sicher, dass die Erträge gerecht unter den Teilnehmern verteilt werden.
Zusätzlich dazu hat Scarab DAO eine Klasse von Mitgliedern, die als Gottheiten bekannt sind. Gottheiten spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft und Verwaltung der Organisation. Um eine Gottheit zu werden, muss eine Person 0,4% der Gesamtmenge an {$SCARAB}-Token einsetzen, um 1 von 40 limitierten Gottheit-NFTs zu prägen, was ihr Engagement für die DAO demonstriert. Gottheiten haben das einzigartige Privileg, Investitionen oder Urteile innerhalb von Scarab DAO vorzuschlagen.
Um Verantwortlichkeit und Transparenz zu stärken, implementiert Scarab DAO einen Urteilsmechanismus. Scarab-Gottheiten besitzen die Fähigkeit, Urteilsvorschläge in Fällen von Verstößen oder Verletzungen der DAO-Richtlinien einzuleiten. Die Entscheidung über diese Vorschläge wird durch Gemeinschaftsabstimmungen getroffen, was den kollektiven Ethos der Organisation aufrechterhält.