Eine Hauptbedenken im Zusammenhang mit Börsen ist der potenzielle Missbrauch von Benutzereinlagen, der zu einem Verlust von Benutzerfonds, Insolvenz oder einer Bankrun-ähnlichen Situation führen kann. Selbst nach prominenten Zusammenbrüchen aufgrund von Veruntreuung von Benutzerfonds bieten viele Börsen immer noch keine Vermögensreservegarantie für ihre Benutzer an. So gibt es außer ihrem Wort keine Möglichkeit für Benutzer zu überprüfen, ob diese Börsen ihre Kryptowährung im Verhältnis 1:1 halten.
Eine der ersten Börsen, die Reservengarantien bietet, ist Gate.io Gate.io die im Jahr 2020 als erste Dritte den Nachweis der Reserven (PoR) durch die Verwendung der Merkle-Baummethode mit externer Prüfung erstellte. Diese Methode ermöglichte es den Benutzern, unabhängig zu überprüfen, ob ihr Kontostand von einer lizenzierten externen Buchhaltungsfirma erfasst und bewertet wurde.
Diese Methode wurde 2022 erneut angewendet, was zeigte, dass die Reserven von Gate.io die Benutzereinlagen überstiegen, mit 108% der BTC- und 104% der ETH-Einlagen, die in den Reserven der Börse gespeichert waren. Als Reaktion auf wichtige Vorfälle, die die Kryptowelt erschütterten, veröffentlichte Gate.io später im selben Jahr seine PoR-Methode als Open Source und lud andere digitale Vermögensplattformen ein, an der Erstellung von Benutzer-überprüfbaren PoR-Daten teilzunehmen.
Nach mehreren erfolgreichen Implementierungen, Gate.io plant, die ihre Reserven-Garantien ändern will, um mehr blockchainbezogene Technologien einzubeziehen. Derzeit verwendet Gate.io Merkle-Baum-Datenstrukturen in seiner PoR-Methode, die auch eine Kernkomponente von Blockchain sind, wie Bitcoin. Jetzt wird Gate.io eine Zero-Knowledge-Technologie (ZK) für die Asset-Verifizierung der Benutzer einführen, die zusätzliche Sicherheit und Privatsphäre bei der Durchführung von PoR bietet.
Als eine bahnbrechende Börse in Bezug auf den Nachweis der Reserven, Gate.io Gate.io ergreift Maßnahmen, um die Privatsphäre und Sicherheit im Rahmen des Vermögensreservenprozesses zu verbessern. Durch die Implementierung von Zero-Knowledge-Technologie, die eine Datenüberprüfung ohne Offenlegung spezifischer Informationen ermöglicht, erhalten Benutzer eine zentrale Rolle bei der Überprüfung, ob ihre Vermögenswerte in Reserve gehalten werden. Darüber hinaus zeigt dies Gate.io größeres Engagement zur Steigerung des Vertrauens im Bereich der digitalen Vermögenswerte, neben anderen Bemühungen wie der öffentlichen Weitergabe von PoR-Methoden und der Unterstützung von Kollegen durch den Industrieunterstützungsfonds.
Autor: Global Marketing Aaron
Dieser Artikel stellt nur die Ansichten des Forschers dar und stellt keine Anlageempfehlungen dar.
Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Die Wiederveröffentlichung des Artikels ist gestattet, sofern auf Gate.io verwiesen wird. In allen Fällen wird rechtliche Schritte aufgrund von Urheberrechtsverletzungen eingeleitet werden.