Aufgelaufene Zinsen sind der Betrag an Zinsen, der bei Finanzinstrumenten bereits erwirtschaftet wurde, aber dem Gläubiger noch aussteht. Im Kryptowährungssektor bezeichnet dieser Begriff insbesondere die zeitanteiligen Renditen, die in DeFi-Lending-Protokollen, Staking-Angeboten und beim Liquidity Mining erzielt werden. Diese Renditen werden üblicherweise anhand des Annual Percentage Yield (APY), der jährlichen prozentualen Rendite, bis zum Abrechnungstag oder bis zur Rücknahme der Einlage berechnet.
C
Definition von Sicherheiten
Sicherheit bezeichnet Vermögenswerte, die Kreditnehmer zur Absicherung von Kryptowährungsdarlehen hinterlegen und im Falle eines Zahlungsausfalls zur Absicherung der Rückzahlung dienen. In der dezentralen Finanzwelt (DeFi) hinterlegen Kreditnehmer diese Vermögenswerte in Smart Contracts, bis das Darlehen vollständig zurückgezahlt ist oder Liquidationsbedingungen eintreten. Mechanismen zur Überbesicherung mit Kollateralisierungsquoten von 125 % bis 200 % werden typischerweise eingesetzt, um das Risiko durch
D
Leverage bezeichnet im Finanzwesen den Einsatz von Fremdkapital zur Steigerung des potenziellen Gewinns einer Investition. Im Kontext von Blockchain und Kryptowährungen ermöglicht Leverage Tradern, mit einem höheren Kapitalbetrag zu handeln, als ihnen tat
Der Hebel wirkt als Finanzinstrument, das Tradern erlaubt, mit geliehenem Kapital ihre Handelspositionen zu vergrößern, sodass sie mit einem vergleichsweise kleinen Anfangsinvestment eine größere Marktposition kontrollieren können. Im Kryptowährungshandel wird der Hebel üblicherweise als Multiplikator wie 2x bis 125x angegeben. Das bedeutet, Trader können Positionen eröffnen, die den Wert ihres eigenen Kapitals übersteigen. Der Hebel verstärkt folglich sowohl mögliche Gewinne als auch Verluste.
Ein Nonce ist ein Wert, der innerhalb kryptografischer Kommunikationsvorgänge nur einmal verwendet wird. In der Blockchain bezeichnet der Begriff eine zufällige oder beliebige Zahl, die Miner einem gehashten Block hinzufügen. Wird der Block mit diesem Non
Ein Nonce (Abkürzung für „number used once“, zu Deutsch: „einmal verwendete Zahl“) ist ein einmaliger, veränderbarer Wert, der eine grundlegende Rolle in der Blockchain-Technologie spielt und insbesondere im Proof-of-Work (PoW)-Mining-Prozess zum Einsatz kommt. Miner passen den Nonce fortlaufend an und berechnen neue Hash-Werte, bis sie einen Hash erzeugen, der die Schwierigkeitsvorgaben des Netzwerks erfüllt und so die Gültigkeit des Blocks bestätigt sowie Mining-Belohnungen einbringt. Das Nonce-Feld im Bl
M
Mempool
Der Mempool, auch als Speicherpool bekannt, ist eine temporäre Datenstruktur in Blockchain-Netzwerken. Er speichert ausstehende Transaktionen, die auf ihre Bestätigung warten, und dient als Zwischenspeicher für Transaktionen vom Zeitpunkt ihrer Übertragung bis zur Aufnahme in einen Block und deren Bestätigung. Jeder Blockchain-Knoten führt in der Regel einen eigenen lokalen Mempool, in dem Transaktionen abgelegt werden, die vorläufig geprüft wurden, aber noch nicht von Minern in einen Block aufgenommen sind
W
Was versteht man unter einem Nonce?
Ein Nonce ist ein einmalig verwendeter Wert und spielt eine zentrale Rolle im Blockchain-Mining, insbesondere bei Proof-of-Work (PoW)-Konsensmechanismen. Miner probieren fortlaufend verschiedene Nonce-Werte aus, bis sie einen finden, dessen Blockhash die Schwierigkeit unterschreitet. Auf Transaktionsebene dienen Nonces als fortlaufende Zähler, um Replay-Angriffe zu verhindern. Sie gewährleisten die Einzigartigkeit und Sicherheit jeder Transaktion.
Y
Seit Jahresbeginn
YTD (Year to Date) steht für die Gesamtdaten oder die bis zu diesem Zeitpunkt erzielte Performance seit dem 1. Januar des laufenden Kalenderjahres. Im Bereich der Kryptowährungen misst die YTD-Performance die gesamte Preisentwicklung eines Assets vom Jahresbeginn bis heute. Dieser Zeitraum gilt als standardisierte Grundlage für die Analyse von Investitionen und die Bewertung der Marktentwicklung.
Uw toegangspoort tot de cryptowereld, abonneer u op Gate voor een nieuw perspectief